Skip to content
Menu
1958
  • Startseite
1958

Monat: Mai 2022

Von Narvik nach Tromsö

Zeitig stehen wir auf, um Narvik einen Besuch abzustatten. In der Innenstadt finden wir einen Platz für unser WoMo. Narvik ist per se nichts Besonderes als Stadt, für den Transport von Eisenerz sehr wichtig. Hier werden die Eisenbahnzüge aus Schweden vom Erz entladen und auf dem Seeweg in alle Welt verschifft. Dementsprechend liegt auch ein…

Read More

Von Kabeväg (Lofoten) nach Narvik

Wir verlassen Kabelväg Richtung Süden nach Henningsvoer, dem ältesten Fischerdorf auf den Lfoten.Auf eine Dorfbummel entdecken wir viele uns eher seltsame Dinge wie: Stockfisch auf Gestell, notabene miteigenartige Geruchsbildung. Dies kann auch davon rühren, dass die Dorsche bereits im Februar bis April gefangen wurden, und zum Trocknen aufgehängt werden.Verträumte kleine Gassen, schmucke Häuser und Häuschen,…

Read More

Die Lofoten, „Insel der Götter“, „Trauminsel über dem Polarkreis“

Von Gullesfjordbotn nach Kabelväg Nach dem gestrigen verregneten Tag, ist der fast stahlblaue Himmel am Morgen eine wahre Wohltat.Thors-Zwillingen muss es gefallen haben, dass wir so artig waren. Entlang dem endlosen Wasser, begleitet von noch schneebedeckten Bergen, durch abgrundtiefe und dunkle Tunnels, erreichen wir unterbrochen von unzähligen Halten, Kabelväg.Die Halte sind der eindrücklichen und einmaligen…

Read More

Von Fauske auf die Lofoten

Von Fauske entlang dem Sörfolda, über den wohl spektakuräste Teil der E6, durch Wälder, entlang unzähliger Seen und Flüsse, das stetige Bergauf und Bergrunter führt uns nach Bognes. Ab hier heisst es schwimmen oder Fähre. Zum Schwimmen ist das Wasser definitiv noch zu kalt, ergo: Die Fähre bringt uns in einer Stunde über den Vestfjorden…

Read More

Von Mosjoen nach Fauske, über den Polarkreis!

Weiter auf der E6 Richtung Norden, ein stetes rauf und runter. Nach kurzer Fahrzeit durchfahren wir den 8600 Meter langen Korgfjelltunnel (sehr schmal und dunkel wie ein Loch). Entlang dem Ranafjorden erreichen wir Mo i Rana, letztere grössere Ortschaft vor dem Polarkreis. Durch das Dunderlandsdalen geht es weiter an den Polarkreis. 66 Grad 33`N, ein…

Read More

Von Trondheim nach Mosjoen

Durch endlose Wälder und entlang grosser Seen, einige noch mit einer dicken Eisschicht überzogen, erreichen wir unser Tagesziel in Mosjoen.

Read More

Stadttour Trondheim

Read More

Von Ringebu nach Berkäk

Den heutigen Tag beginnen wir mit dem Besuch der berühmtesten Stabkirche in Norwegen. Diese wurde um 1200 erbaut. Wissenswert ist die Herkunft des Namens: Für den Bau wurden Pfähle in den Boden gerammt und die Kirche auf einem Rahmen aus Holz aufgebaut.Weiter geht es durch das Gudbrandsdal Richtung Trondheim. Ab Dombäs stieg die Strasse ganz…

Read More

Von Schweden nach Norwegen

Von Uddevalla in Schweden gemütlich Richtung Norwegen mit einem problemlosen Grenzübertritt.Weiter entlang des grössten Binnensees Norwegens, Mjosasees. Die Landschaft einfach einmalig. Ein Zwischenhalt in der ehemaligen Olympiastadt, Lillehammer, mit dem Besuch des Olympiaparks, ging es weiter dem Gudbrandsdal entlang. Einmal mehr, die Norweger vestehen es die Campingplätze am richtigen Ort zu erstellen. Heute übernachten wir…

Read More

Von Dänemark nach Schweden

Via Oestersund- und Öresundbrücke von Dänemark nach Schweden. Ziel; Uddevalla auf einem herrlichen Campingplatz an der Wasserfront mit Sicht auf den ganzen Fjord.

Read More
  • 1
  • 2
  • Next

Letzte Beiträge

  • Von Nyborg nach Hause
  • Genusstage in Nyborg
  • Von Mellbystrand S nach Nyborg DK
  • Genusstag 2
  • Mellbystrand

Letzte Kommentare

  1. Roger u. Maja zu Nordkapp 71 Grad 11` 0″
  2. Roger u. Maja zu Die Lofoten, „Insel der Götter“, „Trauminsel über dem Polarkreis“
  3. Jeani zu Von Mosjoen nach Fauske, über den Polarkreis!
  4. Urs zu Die ersten zwei Reisetage
  5. Roger u. Maja zu Die ersten zwei Reisetage

Archiv

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
©2025 1958 | Powered by SuperbThemes!