Skip to content
Menu
1958
  • Startseite
1958

Tromsö

Die „Pforte zum Eismeer“ oder „die Metropole des hohen Norden“ ist allemal einen Besuch wert.
Auf einem Bummel erkunden wir die Stadt. Wir entdecken schöne alte Häuser und im Gegensatz dazu hochmoderne Bauten. Tromsö ist die nördlichste Universitätstadt, voller Atmosphäre und Flair.
Wir verlassen Tromsö wie gewohnt auf der E6 Richtung Skibotn. Dort schlagen wir unser Nachtlager auf und werden mit einer Hiobsbotschaft begrüsst: „Des Bruckerl“ auf der E6 im Raum Karvik/Badderen ist „im Oarsch“ und nicht befahrbar. Somit ist die Haupverkehrsroute E6 nach Alta und weiter nach Hammerfest und Nordkapp unterbrochen.
Wir entschliessen uns nun über Schweden/Finnland das Nordkapp zu erreichen.

Guten Morgen um 00:03
Guten Morgen um 07:30
Auf dem Weg nach Tromsö
Am Wegesrand
Tromsöbrua
Macks Ölbryggeri
Sorgata
Fangstmonument (Arctic-Hunter)
Kirche in Tromsö
Radstua
Stadtbibliothek
Entlang der Sjögata
Alt trifft Neu
Hafenanlage
Roald Amundsen
Eismeerkathedrale
Eismeerkathedrale
Unterwegs am Storfjorden
Falesgaissa

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

  • Von Nyborg nach Hause
  • Genusstage in Nyborg
  • Von Mellbystrand S nach Nyborg DK
  • Genusstag 2
  • Mellbystrand

Letzte Kommentare

  1. Roger u. Maja zu Nordkapp 71 Grad 11` 0″
  2. Roger u. Maja zu Die Lofoten, „Insel der Götter“, „Trauminsel über dem Polarkreis“
  3. Jeani zu Von Mosjoen nach Fauske, über den Polarkreis!
  4. Urs zu Die ersten zwei Reisetage
  5. Roger u. Maja zu Die ersten zwei Reisetage

Archiv

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
©2025 1958 | Powered by SuperbThemes!