Skip to content
Menu
1958
  • Startseite
1958

Von Alta nach Hammerfest

Auf der altgewohnten E6 geht es zügig nordwärts und ab Skaidi auf der 94 ostwärts Richtung Hammerfest. Hammerfest ist rund 1000 Kilometer vom Polarkreis entfernt und somit auf der Höhe von Mittelgrönland gelegen. Sie ist die erste Stadt, welche eine elektrische Beleuchtung bekommen hat (1891). Es ist die nördlichste Stadt von Europa. Die Sehenswürdigkeiten, wie Hammerfestkirche
(St Michaelis), Grabkapelle, Fangstkute, Fontäne „Mutter und Kind“, Polarforscher Aldolf Henrik Lindsröm, Eisbärenmuseum, Musikpavillon und die Struve-Mediansäule sind sehenswert. Weiter gehts auf dem Zick-Zack-Weg zum Aussichtspunkt Vardern, auf dem man einen schönen Überblick über die Stadt hat. Aufkommender Regen zwingt uns unser WoMo, welches direkt am Hafen steht, anzusteuern.

Eisbärenmuseum
Säule des Struve-Medianbogen
Musikpavillon
Zick-Zack-Weg
Ausblick auf Hammerfest
Fangstkute
Adolf Henrik Lindsröm
Kirche St Michaelis
Eisbär

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

  • Von Nyborg nach Hause
  • Genusstage in Nyborg
  • Von Mellbystrand S nach Nyborg DK
  • Genusstag 2
  • Mellbystrand

Letzte Kommentare

  1. Roger u. Maja zu Nordkapp 71 Grad 11` 0″
  2. Roger u. Maja zu Die Lofoten, „Insel der Götter“, „Trauminsel über dem Polarkreis“
  3. Jeani zu Von Mosjoen nach Fauske, über den Polarkreis!
  4. Urs zu Die ersten zwei Reisetage
  5. Roger u. Maja zu Die ersten zwei Reisetage

Archiv

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
©2025 1958 | Powered by SuperbThemes!